JTFO Fuß ball

Fußball – Kreisentscheid


Jugend trainiert für Olympia – Kreisentscheid im Fußball WK III Mädchen und Jungen vom 26.3.2025 in Gnarrenburg

Am Turnier der Wettkampfklasse Mädchen U15 nahmen insgesamt 5 Schulen, bei den Jungen U15 insgesamt 7 Schulen des Kreises Rotenburg teil, nur der Erstplatzierte erreicht die nächste Runde, den Kreisgruppenentscheid.

Die Anreise zum Turnier wurde wieder mit Eltern von Spieler/innen abgesichert, vielen Dank nochmals dafür.

Bei der Ankunft gegen 8.30 Uhr in Gnarrenburg wurden wir von einem speziellen Turnierplan der Mädchen überrascht, der unser erstes Spiel erst gegen 12 Uhr vorsah. Somit hieß es zunächst die Jungen anfeuern und geduldig in der Kälte ausharren.

In einem KO-System wurde das Team aus Scheeßel bereits für das Halbfinale gesetzt, wohingegen sich die anderen Teams erst in einem KO-Spiel für die nächste Runde qualifizieren mussten. Der Gegner im Halbfinale hieß somit Selsingen. Gespielt wurde bei den Mädchen 7er-Fußball Kleinfeld mit einer Spielzeit von 1×10 Minuten. Dieses erste Spiel wurde souverän mit 1:0 gewonnen, da keine Torchance der Gegnerinnen zugelassen wurde. Somit hieß es bereits Finale, das in 2×10 Minuten entschieden werden sollte. Gegen Zeven dominierten unsere Spielerinnen zwar das Spielgeschehen, allerdings erzielte der Gegner aus dem Nichts das Tor. Kurz vor dem Ende brachte ein Wechsel doch noch den verdienten Ausgleich und auch den Endstand – es gab nun 9m-Schießen. Beiden Teams merkte man die Nervosität an, dennoch konnten die Mädels der Eichenschule den Nervenkitzel erfolgreich überstehen und gingen als Sieger des Turniers hervor. Somit geht es für sie am 14.5.2025 in Sittensen beim Kreisgruppenentscheid weiter.

Bei den Jungen wurde zunächst eine Vorrunde in 2 Gruppen ausgespielt. Die Spielzeit betrug hier 1×15 Minuten. Unsere Jungen erwischten einen guten Start gegen Zeven und kontrollierten das Spielgeschehen, erspielten sich 3 hunderprozentige Torchancen, waren jedoch noch zu nervös vor dem Tor. Der Gegner hatte einen einzigen Freistoß und versenkte diesen unhaltbar im Tor zum 1:0 Sieg. Klar war die Stimmung nun etwas getrübt, aber im nächsten Spiel gegen Selsingen wurde die spielerische Dominanz belohnt. Jetzt konnten wir mit 4:1 als Sieger vom Platz gehen. Im dritten und entscheidenden Gruppenspiel musste unbedingt ein Sieg her, damit Platz eins und somit das Finale in Reichweite blieb. Gegen Bremervörde erwischten die Eichenschüler einen schwierigen Start und lagen schnell mit 0:1 zurück. Das Team bäumte sich jedoch auf, zeigte eine tolle Moral und gewann am Ende verdient mit 3:1.

Durch das bessere Torverhältnis im direkten Vergleich mit 2 anderen Teams konnte doch noch der 1.Platz der Gruppe erreicht werde. Somit kam es im Finale in 2×15 Minuten zum Vergleich mit dem anderen Gruppenersten aus Sittensen. Dieser Gegner legte furios los und schnell lag man mit 1:4 zurück. Eine etwas lautere und eindringliche Halbzeitansprache sowie eine Systemumstellung mit Spielerwechseln beeindruckte sowohl unsere als auch die gegnerischen Spieler. Das Team zeigte wieder seine Qualitäten und glich zum 4:4 aus. Den Sieg vor Augen passierte kurz vor dem Ende eine kleine Unkonzentriertheit im 16er, welche den 4:5 Endstand und demzufolge Platz 2 des Turniers bedeutete.

Einen tollen Einsatz an diesem Tag zeigten:

Mädchen: Lotta Rathje, Stella Pape, Rieke Nack, Jette Niepel, Alma Güvenli, Carolin Pils, Lotta Schreiber, Janne Glock, Enya und Dyna Stünkel

Jungen: Arne Hastedt, Mika Kinzel, Carl Grohbrüg, Ben Schmidt, Til Busch, Jan-Luca Elsner, Tammo Steinecke, Hanno Scherbarth, Finn Lüdemann, Paul Reichmann, Stefan Glüsing, Thoren Felder, Tim Lüdemann, Joshua Friede, Johann Behrens,

M. Burghardt und T.Geske

Kategorien

Neues aus dem Schulleben

Rückblicke, Reden, Bauvorhaben, Feste, Schulföderverein usw...

Neues aus dem Unterricht

Projekte, Exkursionen, Wettbewerbe, usw...

Im Rampenlicht

Theater an der Eichenschule

Die Sportreportage

Erfolge und Aktivitäten aus dem Sport

Partnerschaften und Kontakte

Austauschfahrten, Studienfahrten, Kania-Projekt, Berichte von Austauschschülern, usw...

Aktuelle Beiträge

Kunst LK in den Deichtorhallen

Die beiden Leistungskurse Kunst aus dem 12. Jahrgang sind gerade...

Fußball – Kreisentscheid

Jugend trainiert für Olympia - Kreisentscheid im Fußball WK III...

Erasmus+ in Dublin

Grüße von Frau Janssen Ich bin in dieser Woche im...

Schutz der Weltmeere

Am gestrigen Montag gab es pünktlich vor dem Abitur einen...

Sicht- und Unsichtbar

Eine Ausstellung am 29. und 30. März im ArtOutlet in...

Motto-Tag 5

Festival, Malle

Grüße aus Ekenäs / Tammisaari in Finnland sendet Frau Baden

Das Ekenäs gymnasium hat mich sehr gut aufgenommen und die...

Motto-Tag 4

Celebrity, Künstler, Musiker

Zu Besuch im Kunstturm

„Wavelets“ ist eine Ausstellung, die die Werke der Künstlerinnen Liz...

Motto-Tag 3

Zeitreise

Motto-Tag 2

Filme und Serien

Motto-Tag 1

Kindheitshelden

Lettische Freundschaft – Latviešu draudzība

In der vergangenen Woche hatten wir Besuch unserer lettischen Austauschpartner:innen...

Theateraufführung

Die Theater AG Klasse 5 führt auf

Umweltschutz im Spazierengehen

Bei bestem Wetter hat die 5C den Frühling begrüßt. Die...

Erfolgreiche Redaktion

Redakteurinnen unserer Schülerzeitung "EichenSchul-Magazin" erzielten Erfolge bei den Schülerzeitungswettbewerben "unzensiert" und beim...

David McAllister zu Gast an der Eichenschule

David McAllister stand den Schülerinnen und Schülern der Oberstufe für...

Der Frühling ist da

Die 5b und ihre Kunstlehrerin Frau Weißgerber genießen die Sonne...

Ein Auto für Sekou

Der Kania-Verein unterstützt den Bau von Schulen besonders im ländlichen...

Diercke Wissen 2025

Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 10 der...

Schaffen wir den Publikumspreis?

Die 7b braucht Eure Hilfe! Stunden, Wochen, Monate haben wir...

Englisch Klasse 5

Ein Beispiel aus dem Unterricht Sophia hatte die Aufgabe, eine...

Karneval

Die Faschingsfeier der 5. und 6. Klassen organisiert vom SoS-Team

WPK-EK im Klimahaus

Exkursion des Erdkunde-WPKs 10 in das Klimahaus in Bremerhaven (Von...

Werksbesichtigung des Deutschen Milchkontors (DMK) in Zeven

Ein Bericht von Niclas Hoog, Klasse 9d Unser Wahlpflichtkurs Chemie...

Verabschiedungen

Die Eichenschule verabschiedete sich von ihrem langjährigen Geschäftsführer Herrn Anders...

Exkursion Landwirtschaft

Die Erdkunde-Leistungskurse besuchen den Brunkshof und den Milchviehbetrieb Peters Der...

Exkursion ins Mercedes-Werk

Exkursion der Leistungskurse Erdkunde mit Frau Naber und Herrn Grenz-Gieseke...

Tauschbörse

am Elternsprechtag

Bonjour, goede dag, hello nach Scheeßel …

... sagen die Teilnehmenden an der Brüsselexkursion im Jahrgang 11....

Weihnachtsfeier 2024

Das SoS-Team hatte wieder für die letzte Stunde vor den...

Jokeibaturnier 2024

Impressionen

Besuch aus Südafrika in der 6A

In der 6a referierte der Austauschschüler Beckham über seine Heimat...

Kinobesuch und Weihnachtsmarkt in Verden

Zusammen mit Checker Tobi haben Schülerinnen und Schüler der 5....

Weihnachtskonzert 2024

Impressionen

Einblicke in den Malprozess

Eine Pause im Kunstturm in Rotenburg wurde von Schülerinnen und...

Kreative Texte

In diesem kreativen Projekt hat der Kurs 3en1 unter der...

Kunst-LK im Kunstturm

Der Leistungskurs Kunst Jahrgang 12 war mit Frau Jubin im...

Fahrt nach Ysselsteyn

Vom 23.-27.09.2024 besuchte eine Schülergruppe des 8. Jahrgangs der Eichenschule...

Was ist der Mensch?

Was ist der Mensch? Diese Frage stellte sich der Werte...

Más saludos desde Sada

Santiago de Compostela: Altstadt ist seit 1985 UNESCO-Weltkulturerbe Wahrscheinlich stand...

¡Hola desde Buenos Aires!

Dieses neue Schuljahr begann für mich ziemlich anders als bisher...

Filmworkshop

"Ganz schön viel Power" hat die 7b und mit ihren...

Studienfahrt Budapest

Bericht von der Studienfahrt nach Budapest vom 01.09.-06.09.2024 Leitung: Hendrik...

Muchos saludos desde SADA

Bei einer späten Ankunft (21 Uhr Ortszeit) am Flughafen von...

Lettlandaustausch 2024

Auch in diesem Jahr durften wieder zehn Schülerinnen und Schüler...

Besuch aus Dänemark

Vom 19.8.-26.8. besuchten uns 14 Schülerinnen und Schüler sowie zwei...

Erfrischende Limonade

Eichenschüler schneiden sehr erfolgreich beim Schülerwettbewerb „Das ist Chemie“ ab...

SV-Wahl 2024

Folgende Teams stellen sich zur Wahl Team 1 Team 1:...

Hitzetage gut genutzt

Letzte Woche Donnerstag machten sich 22 motivierte Schüler*innen auf den...

Kalkriese

Fotos von der Exkursion der 6. Klassen

Sponsorenlauf für eine Photovoltaikanlage

Wir bedanken uns bei Herrn Dieter Hollinde für die tollen...

Sommerfest 2024

Impressionen vom Sommerfest

Europatag an der Eichenschule

Kreizeitung vom 21.08.24Herunterladen

Orange lights

Im Wahlpflichtkurs Musik unter der Leitung von Herrn Burghardt wurden...

Sommerfest

Am 23.08.24 findet ab 17 Uhr auf unserem Schulhof das...

Kunstausstellung mit Beteiligung der Eichenschule

Presseartikel zur Ausstellung: Einblicke-in-die-AteliersHerunterladen

Ein Wiedersehen der Extraklasse

Das Treffen der ehemaligen 10a mit Frau Wohlberg Am letzten...

Leinen los – die Fahrt ins Leben kann beginnen

Unter diesem Motto fand der Abigottesdienst in diesem Jahr statt....

Verabschiedungen

Zu Ende dieses Schuljahres verabschiedeten wir uns von unseren Kolleginnen...

Abreise der Amerikaner

Nach zwei Wochen in Scheeßel mit Besuchen des Wattenmeeres, der...

Ehrungen zum Schuljahresende

Impressionen von der Schulversammlung

Abitur – Entlassungsfeier 2024

Die diesjährige Abiturentlassungsfeier der Eichenschule, die unter dem Abi-Motto "Abi Vegas 2024 -...

Nachhaltig und kreativ

Spende dein Pfand für Viva con Agua! Im Rahmen der...

Besuch aus den USA

Impressionen vom USA-Austausch Wir sind 16 SuS aus dem 10....

Mexikotag in der 7C

Nach zwei Jahren Spanischunterricht organisierten die Schülerinnen der 7c einen...

Lernvideos Mathematik

In der Seminar- und Exkursionswoche hat der Seminarfachkurs Mathematik des...

Juniorwahl

Anlässlich der Europawahl 2024 führte die Eichenschule eine Juniorwahl durch....

Spanisch-Tag im 6.Jahrgang

Was könnte Schülerinnen und Schüler an einem Spanisch-Projekt reizen? Vielleicht...

Exkursion des Chemie LKs

Der Chemie Leistungskurses von Herrn Porthmann besuchte das Fraunhofer Institut...

Die 10A und die 10D besuchen den Bundestag

Die zwei zehnten Klassen der Eichenschule wurden von dem Parteivorsitzenden...

Theateraufführung

Der WPK Jg.8 führt am 11. und 13. Juni 2024...

Klassenfahrt 7b Teil 2

Mittwoch, 29.05.: Endlich Sonne!! Heute haben wir eine sehr interessante...

Exkursion Erdkunde-WPK 10

Auf den Spuren der Ressourcen unserer Erde – Exkursion des...

Gemeinsam Eichenschule Nachhaltig Gestalten

Sponsorenlauf für eine Photovoltaikanlage am 27.08.2024 Seit Jahren werden aus...

Die 7B auf Klassenfahrt

Am Montagmorgen, 27. Mai 2024, starteten wir unsere Klassenreise ins...

JtfO – Tennis

Jugend trainiert für Olympia – Bezirksentscheid im Tennis WK III...

JtfO-Fußball

Jugend trainiert für Olympia - Kreisgruppenentscheid im Fußball WK III Jungen...

Nachruf auf Meinolf Hillebrand

Am 8. Mai 2024 starb der ehemalige Schüler und Lehrer...

Der Sandmann

Aufführung des DS-Kurs 12 - E.T.A. Hoffmanns "Der Sandmann" In...

INSIDE OUT

PROJECT 10d / JNE “After winning the TED Prize on March 2,...

Platt up de Deel

Eeickenschölerinnen und Eeickenschöler schnackt Platt up de Deel Am Sonntag,...

Europawahl 2024

Diskussionsveranstaltung zur Europawahl für Eichenschülerinnen und Eichenschüler 240415-Nachhilfe-in-Sachen-EuropaHerunterladen

JtfO-Fußball

Jugend trainiert für Olympia - Kreisentscheid im Fußball WK III Jungen...

Erasmus+ in Jahrgang 11

- einen Gruß aus Österreich  … … und Eindrücke vom...

From teachers to teachers

Frau Ebeling und Frau Ulloa de la Torre verbringen gerade...

Erasmus+ in Dänemark

Erasmus+ in Jahrgang 11 - einen Gruß aus Dänemark  …...

Erasmus+ in Jahrgang 11

einen Gruß aus Italien  … … und erste Eindrücke vom...

Besuch aus Oss

ein kleiner Gruß von unserer Austauschtruppe, die gestern die SchülerInnen...

Cream Tea

Die 5a ist im Englischunterricht dieser Tradition einmal nachgegangen und...

Diercke Wissen 2024

Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 10 der...

Jugend debattiert

Bei einem für die Eichenschule äußerst erfolgreichen Regionalwettbewerb Jugend debattiert...

Erasmus+: Grüße aus Spanien und Schweden

Erasmus+ bietet nicht nur Schüler/innen die Chance, im Rahmen eines...

Aktion zum Weltfrauentag

Am 8. März wird der internationale Weltfrauentag begangen, welcher 1911...

In der Schule der Piraten

Die Theater-AG des Jahrgang 5 spielte unter Leitung von Gisela...

Landesentscheid Basketball JtfO

Am 05.03. wurde der Landesentscheid Basketball (Mädchen WK II und...

Europapreis für Schülerzeitung

Den Sonderpreis "Europa - Du hast die Wahl!" des niedersächsischen Ministeriums für...