Fußball – Kreisentscheid
Jugend trainiert für Olympia – Kreisentscheid im Fußball WK III Mädchen und Jungen vom 26.3.2025 in Gnarrenburg
Am Turnier der Wettkampfklasse Mädchen U15 nahmen insgesamt 5 Schulen, bei den Jungen U15 insgesamt 7 Schulen des Kreises Rotenburg teil, nur der Erstplatzierte erreicht die nächste Runde, den Kreisgruppenentscheid.
Die Anreise zum Turnier wurde wieder mit Eltern von Spieler/innen abgesichert, vielen Dank nochmals dafür.
Bei der Ankunft gegen 8.30 Uhr in Gnarrenburg wurden wir von einem speziellen Turnierplan der Mädchen überrascht, der unser erstes Spiel erst gegen 12 Uhr vorsah. Somit hieß es zunächst die Jungen anfeuern und geduldig in der Kälte ausharren.
In einem KO-System wurde das Team aus Scheeßel bereits für das Halbfinale gesetzt, wohingegen sich die anderen Teams erst in einem KO-Spiel für die nächste Runde qualifizieren mussten. Der Gegner im Halbfinale hieß somit Selsingen. Gespielt wurde bei den Mädchen 7er-Fußball Kleinfeld mit einer Spielzeit von 1×10 Minuten. Dieses erste Spiel wurde souverän mit 1:0 gewonnen, da keine Torchance der Gegnerinnen zugelassen wurde. Somit hieß es bereits Finale, das in 2×10 Minuten entschieden werden sollte. Gegen Zeven dominierten unsere Spielerinnen zwar das Spielgeschehen, allerdings erzielte der Gegner aus dem Nichts das Tor. Kurz vor dem Ende brachte ein Wechsel doch noch den verdienten Ausgleich und auch den Endstand – es gab nun 9m-Schießen. Beiden Teams merkte man die Nervosität an, dennoch konnten die Mädels der Eichenschule den Nervenkitzel erfolgreich überstehen und gingen als Sieger des Turniers hervor. Somit geht es für sie am 14.5.2025 in Sittensen beim Kreisgruppenentscheid weiter.
Bei den Jungen wurde zunächst eine Vorrunde in 2 Gruppen ausgespielt. Die Spielzeit betrug hier 1×15 Minuten. Unsere Jungen erwischten einen guten Start gegen Zeven und kontrollierten das Spielgeschehen, erspielten sich 3 hunderprozentige Torchancen, waren jedoch noch zu nervös vor dem Tor. Der Gegner hatte einen einzigen Freistoß und versenkte diesen unhaltbar im Tor zum 1:0 Sieg. Klar war die Stimmung nun etwas getrübt, aber im nächsten Spiel gegen Selsingen wurde die spielerische Dominanz belohnt. Jetzt konnten wir mit 4:1 als Sieger vom Platz gehen. Im dritten und entscheidenden Gruppenspiel musste unbedingt ein Sieg her, damit Platz eins und somit das Finale in Reichweite blieb. Gegen Bremervörde erwischten die Eichenschüler einen schwierigen Start und lagen schnell mit 0:1 zurück. Das Team bäumte sich jedoch auf, zeigte eine tolle Moral und gewann am Ende verdient mit 3:1.
Durch das bessere Torverhältnis im direkten Vergleich mit 2 anderen Teams konnte doch noch der 1.Platz der Gruppe erreicht werde. Somit kam es im Finale in 2×15 Minuten zum Vergleich mit dem anderen Gruppenersten aus Sittensen. Dieser Gegner legte furios los und schnell lag man mit 1:4 zurück. Eine etwas lautere und eindringliche Halbzeitansprache sowie eine Systemumstellung mit Spielerwechseln beeindruckte sowohl unsere als auch die gegnerischen Spieler. Das Team zeigte wieder seine Qualitäten und glich zum 4:4 aus. Den Sieg vor Augen passierte kurz vor dem Ende eine kleine Unkonzentriertheit im 16er, welche den 4:5 Endstand und demzufolge Platz 2 des Turniers bedeutete.
Einen tollen Einsatz an diesem Tag zeigten:
Mädchen: Lotta Rathje, Stella Pape, Rieke Nack, Jette Niepel, Alma Güvenli, Carolin Pils, Lotta Schreiber, Janne Glock, Enya und Dyna Stünkel
Jungen: Arne Hastedt, Mika Kinzel, Carl Grohbrüg, Ben Schmidt, Til Busch, Jan-Luca Elsner, Tammo Steinecke, Hanno Scherbarth, Finn Lüdemann, Paul Reichmann, Stefan Glüsing, Thoren Felder, Tim Lüdemann, Joshua Friede, Johann Behrens,
M. Burghardt und T.Geske
