WPK Physik Computerspiele entstanden im Homeschooling

GAME OVER

Lieber Besucher, liebe Besucherin,

Die Schülerinnen und Schüler im WPK Physik haben sich mithilfe der Plattform Scratch im Homeschooling auf das Programmieren von Legorobotern vorbereitet. Die kleinen Spiele, die als Ergebnis herausgekommen sind, findest du nach einer kurzen Einleitung hier in diesem Blogbeitrag. 

Das Fußballspiel:

Das Fußballspiel hat viele verschiedene Funktionen. Man kann mit dem Zuschauer und dem Polizisten interagieren. Außerdem könnt ihr herausfinden, wie sicher der Stürmer ist, indem ihr ihn anklickt. Der Torwart hat immer sehr viel Hunger, da er so lange spielt, füttere ihn richtig. Du kannst das Spiel beginnen, indem du den Stürmer anklickst.

Viel Spaß!

Escape the Ball:

Danke, dass du dich dafür entschieden hast, unser Spiel zu spielen! Wenn es Schwierigkeiten mit der Steuerung gibt, dann findest du hier Hilfe.

Spielprinzip: Weiche dem Ball so lange wie möglich aus und versuche deinen Highscore zu knacken.

Steuerung: Man kann den Startknopf drücken, um zu beginnen. Der Ball wird nun durch die Gegend fliegen.

Man kann dem Ball allerdings mit den Pfeiltasten ausweichen. Wenn man mal eine Pause braucht, während man gerade spielt, kann man mit der Taste P in das Pausenmenü kommen, man kann es mit P, wenn man wieder weiter spielen möchte, schließen. Wenn man das Spiel komplett abbrechen möchte, dann kann man M drücken, um in das Hauptmenü zu kommen. Wenn der Ball dich berührt hat, dann hat man verloren. In der Mitte des Bildes wird nun dein Highscore angezeigt,mit der Leertaste kann man das Spiel neu starten und es beginnt wieder von vorne.

Programmiert von: Jannik und Fleischi

Fahrstuhl Simulator:

Sobald der Simulator über die grüne Fahne aktiviert worden ist, startet das Programm.

Nun kommen nacheinander verschieden Personen in den Fahrstuhl, welche in eine bestimmte Etage möchten. Wenn Sie die richtige Etage wählen, verlässt der Fahrgast den Fahrstuhl. Sobald der Fahrgast den Fahrstuhl verlassen hat, können Sie den nächsten Fahrgast entgegennehmen. Wenn Sie die falsche Etage wählen, verlässt der Fahrgast den Fahrstuhl nicht und beschwert sich.

Paddle

Drücke die grüne Flagge. Jetzt erscheint auf der linken Seite ein grünes Paddle. Nach drei Sekunden kommt ein Ball von unten ins Spielfeld. Halte das Paddle gedrückt und halte so den Ball oben, dass er nicht die rote Linie berührt. Ab dem Score 10 wird der Ball schneller und bei Score 30 habt ihr gewonnen.

Story of a cat

In unserem Programm wird die Geschichte einer Katze erzählt. Doch ohne dich kann die Geschichte nicht weitergehen. Nur wenn du die richtigen Entscheidungen triffst, kommt es zu einem Happy End. Wenn du die falschen Entscheidungen triffst, versagt die Katze und du kannst das Spiel neu starten.

Wie funktioniert unser Spiel?

Sobald die Leertaste gedrückt wird, wird das Spiel gestartet. Wenn du eine Entscheidung treffen sollst, erscheinen jeweils zwei Symbole. Indem du eines von beiden anklickst, wird die Geschichte fortgesetzt . Wenn du das Spiel wiederholen möchtest, drücke erneut die Leertaste.

Viel Spaß beim Spielen wünschen Kaja und Enno

t1000 defence training

Danke, dass du dir dieses Projekt ansiehst und willkommen zu meinem „t1000 defence training“ Programm… das ist eigentlich einfach nur eine Reihe von Fragen zu dem t1000 und den Terminatorfilmen… aber man muss manchmal ein bisschen um die Ecke denken und das Programm ist in Englisch geschrieben, also muss man auch in Englisch antworten… dieses Programm ist für einen Terminator „Nerd“ einfach, jedoch nicht für die Null-acht-fünfzehn-viewer :/

Kategorien

Neues aus dem Schulleben

Rückblicke, Reden, Bauvorhaben, Feste, Schulföderverein usw...

Neues aus dem Unterricht

Projekte, Exkursionen, Wettbewerbe, usw...

Im Rampenlicht

Theater an der Eichenschule

Die Sportreportage

Erfolge und Aktivitäten aus dem Sport

Partnerschaften und Kontakte

Austauschfahrten, Studienfahrten, Kania-Projekt, Berichte von Austauschschülern, usw...

Aktuelle Beiträge

Theateraufführung

Die Theater AG Klasse 5 führt auf

Umweltschutz im Spazierengehen

Bei bestem Wetter hat die 5C den Frühling begrüßt. Die...

Erfolgreiche Redaktion

Redakteurinnen unserer Schülerzeitung "EichenSchul-Magazin" erzielten Erfolge bei den Schülerzeitungswettbewerben "unzensiert" und beim...

David McAllister zu Gast an der Eichenschule

David McAllister stand den Schülerinnen und Schülern der Oberstufe für...

Der Frühling ist da

Die 5b und ihre Kunstlehrerin Frau Weißgerber genießen die Sonne...

Ein Auto für Sekou

Der Kania-Verein unterstützt den Bau von Schulen besonders im ländlichen...

Diercke Wissen 2025

Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 10 der...

Schaffen wir den Publikumspreis?

Die 7b braucht Eure Hilfe! Stunden, Wochen, Monate haben wir...

Englisch Klasse 5

Ein Beispiel aus dem Unterricht Sophia hatte die Aufgabe, eine...

Karneval

Die Faschingsfeier der 5. und 6. Klassen organisiert vom SoS-Team

WPK-EK im Klimahaus

Exkursion des Erdkunde-WPKs 10 in das Klimahaus in Bremerhaven (Von...

Werksbesichtigung des Deutschen Milchkontors (DMK) in Zeven

Ein Bericht von Niclas Hoog, Klasse 9d Unser Wahlpflichtkurs Chemie...

Verabschiedungen

Die Eichenschule verabschiedete sich von ihrem langjährigen Geschäftsführer Herrn Anders...

Exkursion Landwirtschaft

Die Erdkunde-Leistungskurse besuchen den Brunkshof und den Milchviehbetrieb Peters Der...

Exkursion ins Mercedes-Werk

Exkursion der Leistungskurse Erdkunde mit Frau Naber und Herrn Grenz-Gieseke...

Tauschbörse

am Elternsprechtag

Bonjour, goede dag, hello nach Scheeßel …

... sagen die Teilnehmenden an der Brüsselexkursion im Jahrgang 11....

Weihnachtsfeier 2024

Das SoS-Team hatte wieder für die letzte Stunde vor den...

Jokeibaturnier 2024

Impressionen

Besuch aus Südafrika in der 6A

In der 6a referierte der Austauschschüler Beckham über seine Heimat...

Kinobesuch und Weihnachtsmarkt in Verden

Zusammen mit Checker Tobi haben Schülerinnen und Schüler der 5....

Weihnachtskonzert 2024

Impressionen

Einblicke in den Malprozess

Eine Pause im Kunstturm in Rotenburg wurde von Schülerinnen und...

Kreative Texte

In diesem kreativen Projekt hat der Kurs 3en1 unter der...

Kunst-LK im Kunstturm

Der Leistungskurs Kunst Jahrgang 12 war mit Frau Jubin im...

Fahrt nach Ysselsteyn

Vom 23.-27.09.2024 besuchte eine Schülergruppe des 8. Jahrgangs der Eichenschule...

Was ist der Mensch?

Was ist der Mensch? Diese Frage stellte sich der Werte...

Más saludos desde Sada

Santiago de Compostela: Altstadt ist seit 1985 UNESCO-Weltkulturerbe Wahrscheinlich stand...

¡Hola desde Buenos Aires!

Dieses neue Schuljahr begann für mich ziemlich anders als bisher...

Filmworkshop

"Ganz schön viel Power" hat die 7b und mit ihren...

Studienfahrt Budapest

Bericht von der Studienfahrt nach Budapest vom 01.09.-06.09.2024 Leitung: Hendrik...

Muchos saludos desde SADA

Bei einer späten Ankunft (21 Uhr Ortszeit) am Flughafen von...

Lettlandaustausch 2024

Auch in diesem Jahr durften wieder zehn Schülerinnen und Schüler...

Besuch aus Dänemark

Vom 19.8.-26.8. besuchten uns 14 Schülerinnen und Schüler sowie zwei...

Erfrischende Limonade

Eichenschüler schneiden sehr erfolgreich beim Schülerwettbewerb „Das ist Chemie“ ab...

SV-Wahl 2024

Folgende Teams stellen sich zur Wahl Team 1 Team 1:...

Hitzetage gut genutzt

Letzte Woche Donnerstag machten sich 22 motivierte Schüler*innen auf den...

Kalkriese

Fotos von der Exkursion der 6. Klassen

Sponsorenlauf für eine Photovoltaikanlage

Wir bedanken uns bei Herrn Dieter Hollinde für die tollen...

Sommerfest 2024

Impressionen vom Sommerfest

Europatag an der Eichenschule

Kreizeitung vom 21.08.24Herunterladen

Orange lights

Im Wahlpflichtkurs Musik unter der Leitung von Herrn Burghardt wurden...

Sommerfest

Am 23.08.24 findet ab 17 Uhr auf unserem Schulhof das...

Kunstausstellung mit Beteiligung der Eichenschule

Presseartikel zur Ausstellung: Einblicke-in-die-AteliersHerunterladen

Ein Wiedersehen der Extraklasse

Das Treffen der ehemaligen 10a mit Frau Wohlberg Am letzten...

Leinen los – die Fahrt ins Leben kann beginnen

Unter diesem Motto fand der Abigottesdienst in diesem Jahr statt....

Verabschiedungen

Zu Ende dieses Schuljahres verabschiedeten wir uns von unseren Kolleginnen...

Abreise der Amerikaner

Nach zwei Wochen in Scheeßel mit Besuchen des Wattenmeeres, der...

Ehrungen zum Schuljahresende

Impressionen von der Schulversammlung

Abitur – Entlassungsfeier 2024

Die diesjährige Abiturentlassungsfeier der Eichenschule, die unter dem Abi-Motto "Abi Vegas 2024 -...

Nachhaltig und kreativ

Spende dein Pfand für Viva con Agua! Im Rahmen der...

Besuch aus den USA

Impressionen vom USA-Austausch Wir sind 16 SuS aus dem 10....

Mexikotag in der 7C

Nach zwei Jahren Spanischunterricht organisierten die Schülerinnen der 7c einen...

Lernvideos Mathematik

In der Seminar- und Exkursionswoche hat der Seminarfachkurs Mathematik des...

Juniorwahl

Anlässlich der Europawahl 2024 führte die Eichenschule eine Juniorwahl durch....

Spanisch-Tag im 6.Jahrgang

Was könnte Schülerinnen und Schüler an einem Spanisch-Projekt reizen? Vielleicht...

Exkursion des Chemie LKs

Der Chemie Leistungskurses von Herrn Porthmann besuchte das Fraunhofer Institut...

Die 10A und die 10D besuchen den Bundestag

Die zwei zehnten Klassen der Eichenschule wurden von dem Parteivorsitzenden...

Theateraufführung

Der WPK Jg.8 führt am 11. und 13. Juni 2024...

Klassenfahrt 7b Teil 2

Mittwoch, 29.05.: Endlich Sonne!! Heute haben wir eine sehr interessante...

Exkursion Erdkunde-WPK 10

Auf den Spuren der Ressourcen unserer Erde – Exkursion des...

Gemeinsam Eichenschule Nachhaltig Gestalten

Sponsorenlauf für eine Photovoltaikanlage am 27.08.2024 Seit Jahren werden aus...

Die 7B auf Klassenfahrt

Am Montagmorgen, 27. Mai 2024, starteten wir unsere Klassenreise ins...

JtfO – Tennis

Jugend trainiert für Olympia – Bezirksentscheid im Tennis WK III...

JtfO-Fußball

Jugend trainiert für Olympia - Kreisgruppenentscheid im Fußball WK III Jungen...

Nachruf auf Meinolf Hillebrand

Am 8. Mai 2024 starb der ehemalige Schüler und Lehrer...

Der Sandmann

Aufführung des DS-Kurs 12 - E.T.A. Hoffmanns "Der Sandmann" In...

INSIDE OUT

PROJECT 10d / JNE “After winning the TED Prize on March 2,...

Platt up de Deel

Eeickenschölerinnen und Eeickenschöler schnackt Platt up de Deel Am Sonntag,...

Europawahl 2024

Diskussionsveranstaltung zur Europawahl für Eichenschülerinnen und Eichenschüler 240415-Nachhilfe-in-Sachen-EuropaHerunterladen

JtfO-Fußball

Jugend trainiert für Olympia - Kreisentscheid im Fußball WK III Jungen...

Erasmus+ in Jahrgang 11

- einen Gruß aus Österreich  … … und Eindrücke vom...

From teachers to teachers

Frau Ebeling und Frau Ulloa de la Torre verbringen gerade...

Erasmus+ in Dänemark

Erasmus+ in Jahrgang 11 - einen Gruß aus Dänemark  …...

Erasmus+ in Jahrgang 11

einen Gruß aus Italien  … … und erste Eindrücke vom...

Besuch aus Oss

ein kleiner Gruß von unserer Austauschtruppe, die gestern die SchülerInnen...

Cream Tea

Die 5a ist im Englischunterricht dieser Tradition einmal nachgegangen und...

Diercke Wissen 2024

Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 10 der...

Jugend debattiert

Bei einem für die Eichenschule äußerst erfolgreichen Regionalwettbewerb Jugend debattiert...

Erasmus+: Grüße aus Spanien und Schweden

Erasmus+ bietet nicht nur Schüler/innen die Chance, im Rahmen eines...

Aktion zum Weltfrauentag

Am 8. März wird der internationale Weltfrauentag begangen, welcher 1911...

In der Schule der Piraten

Die Theater-AG des Jahrgang 5 spielte unter Leitung von Gisela...

Landesentscheid Basketball JtfO

Am 05.03. wurde der Landesentscheid Basketball (Mädchen WK II und...

Europapreis für Schülerzeitung

Den Sonderpreis "Europa - Du hast die Wahl!" des niedersächsischen Ministeriums für...

Umgang mit LRS: Elternvortrag am 29.02.

Der Vorstand des Schulelternrates der Eichenschule hatte für Eltern von...

Elternseminar „Lernen lernen“

Am Abend des 14.02. fand die vom SER-Vorstand in Zusammenarbeit...

Fasching an der Eichenschule

Das SoS-Team lud die Fünft- und Sechstklässler zum Fasching ein....

Thomas Stermann

geht in den wohlverdienten Ruhestand Am Mittwoch, den 31.12.2024 wurde...

Holocaustgedenktag

Am 26.01.2024 fand an der Eichenschule der Holocaust-Gedenktag statt. Er...

Weihnachtswettbewerb 2023

Auch in diesem Schuljahr haben die Schülerinnen und Schüler der...

DELE-Prüfung erfolgreich bestanden

Lo superamos con éxito y estamos muy orgullosos. „DELE“ steht...

Weihnachtskonzert 2023

Impressionen Kreiszeitung-19-12-23Herunterladen Ein Ständchen zum Abschied https://youtu.be/um2rjCmOI3Q Vorbericht zum Weihnachtskonzert...

Ein Hauch von Afrika

„Ein Hauch von Afrika“ gab es am Elternsprechtag in der...

Gastschüler aus Südafrika

Wir begrüßen David, der bei uns an der Eichenschule als...

Seku Bangoura zu Gast in der 6C

Um Eichenschülern das Land Guinea und die Lebensbedingungen in Wondekhoure näher zu bringen, stellte...

Lichtschalter

Lichtschalter für den Physikunterricht Im vergangenen Jahr klebte, tackerte und...