Schulpreis Chemie
Eichenschule Scheeßel gewinnt Schulpreis bei „Das ist Chemie!“
Die Eichenschule hat beim Experimentalwettbewerb „Das ist Chemie!“ einen von insgesamt drei Schulpreisen in Höhe von 250 Euro gewonnen. Das Gymnasium stellte 61 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die zweitgrößte Gruppe in diesem Jahr. Die eingereichten Arbeiten zum Thema „Zauberhafte Farben“ wurden überwiegend mit „gut“ oder sogar „sehr gut“ bewertet. Diese besondere Leistung wurde heute im Rahmen einer Preisverleihung des VCI Nord auf der IdeenExpo in Hannover gewürdigt.
„Die Eichenschule gehört zu den Schulen, die regelmäßig bei „Das ist Chemie!“ teilnehmen und eine etablierte Wettbewerbskultur haben. Die Arbeiten sind generell von hoher Qualität“, lobte der Landesbeauftragte des Wettbewerbs, Dr. Matthias Lemmler, das Engagement der Schule. „Auch in diesem Jahr konnten die Fachlehrer wieder viele Jungforscherinnen und Jungforscher für die Experimente begeistern. Mit viel Spaß und Sorgfalt haben sie experimentiert, protokolliert und oft noch über die gestellten Aufgaben hinaus weiter geforscht“, so Dr. Lemmler weiter.

Weitere Preise gingen an die Liebfrauenschule Vechta sowie an die Grund- und Oberschule Friedrichsfehn.
Aber nicht nur die Schule wurde ausgezeichnet, sondern auch drei ihrer Schüler: Colin Ruthe, Anna Marleen Holsten und Bosse Plückhahn gehörten zu den 57 besten Teilnehmern in Niedersachsen. Deshalb lud der VCI Nord sie gemeinsam mit ihrem Lehrern Hendrik Porthmann und Kristina Ruthe zu einem Erlebnistag auf der IdeenExpo ein. Für ihren herausragenden Wettbewerbsbeitrag erhielten sie außerdem jeweils eine Urkunde sowie einen Löffelspatel und einen Buchgutschein.
Landesweit nahmen rund 1200 chemiebegeisterte Schüler von 68 Schulen teil und verwandelten die heimischen Küchen kurzzeitig in Labore – so viele wie noch nie seit dem Neustart des Wettbewerbs 2012. Sie beschäftigten sich mit Fragen wie: Wie funktionieren eigentlich „MagicPens“ und warum löscht ein Tintenkiller zwar Tinte, aber keine anderen Farben?
„Es ist schön zu sehen, wie viel Freude die Kinder in diesem Jahr bei der Bearbeitung des Themas hatten“, so Dr. Lemmler. „Das spiegelt sich auch in der Zahl der Arbeiten wieder, die wir mit ,gut‘ oder sogar ,sehr gut‘ bewerten konnten. Rund 800 Schüler erhalten in diesem Jahr eine Urkunde für ihre erfolgreiche Teilnahme.“
Und Nadine Priebe vom VCI Nord ergänzt: „Das ist Chemie!“ ist eine tolle Möglichkeit für naturwissenschaftlich interessierte Kinder, sich mit chemischen Themen auch außerhalb des Unterrichts zu beschäftigen. Bei vielen wird erst durch dieses eigenständige Forschen die Leidenschaft für das Fach geweckt. Deshalb unterstützen wir den Wettbewerb.“
Mit freundlicher Genehmigung vom VCI Nord, www.vci-nord.de