DELE 2023

DELE-Prüfung erfolgreich bestanden

Lo superamos con éxito y estamos muy orgullosos.

„DELE“ steht für „Diploma de Español Como Lengua Extranjera“ – ein Sprachnachweis über Kenntnisse in der Fremdsprache Spanisch, welche uns bislang überwiegend im Unterricht in der Eichenschule begegnet ist. Mit der Absolvierung der Prüfung in Bremen stellten wir uns einer neuen aufregenden Herausforderung, auf die wir AbsolventInnen positiv zurückblicken können.

Besonders gereizt hat uns bei dem Format, dass das Diplom ein offizielles Zertifikat zum Nachweis spanischer Sprachkenntnisse im Namen des spanischen Bildungsministeriums ist. Ausländische sowie einheimische Firmen und Bildungseinrichtungen können damit die Sprachkompetenz von uns als potenzielle BewerberInnen verbindlich und nach europäischen Standards einordnen.

Anfang Mai 2023 machten wir uns also mit insgesamt sechs Schülerinnen und Schülern des 11. Jahrgangs der Eichenschule auf den Weg nach Bremen um die DELE-Prüfung anzutreten. Uns erwarteten Aufgaben im Bereich Lese- und Hörverstehen, Schreiben sowie Sprechen.
Zunächst machten wir uns auf den Weg zur Hochschule Bremen, in der das Lese- und Hörverstehen, sowie das Schreiben geprüft wurde. Im Zug nach Bremen wurden noch schnell Vokabeln wiederholt und nach einigen Schwierigkeiten mit der Wegfindung kamen wir pünktlich an der Hochschule an. Angekommen trafen wir auf viele SchülerInnen ähnlichen Alters, die sich vor dem Prüfungsraum aufgeregt über die anstehende Prüfung unterhielten oder nochmal den Unterschied zwischen indefinido und imperfecto googelten. Als das Warten endlich ein Ende hatte, wurden wir in den Prüfungsraum, einen Vorlesungssaal, gelassen und auf unsere vorgesehenen Plätze zugewiesen. Die Aufgaben waren keine große Überraschung, sie wurden vorher im Spanischunterricht mehr oder weniger intensiv geübt. Trotzdem haben sich einige Teile des Audios für das Hörverstehen angehört, als hätte man sie mit einem alten Phonographen neben einem Wasserfall aufgenommen und wegen des Zeitdrucks und der Aufregung gingen aus der Textproduktion keine literarischen Meisterwerke hervor.

Für den zweiten Teil der Prüfung mussten wir die Hochschule Bremen verlassen und mit Bus und Bahn zum Instituto Cervantes Bremen, einem kleinen gelben Haus, fahren. Bis zu unseren Sprachprüfungen blieb uns noch etwas Zeit, die wir dazu nutzten, etwas zu essen, UNO zu spielen, uns auf die anstehende Prüfung vorzubereiten und uns mit anderen Prüflingen auszutauschen. Der streng durchgeplante Zeitplan der Sprachprüfungen zog sich etwas nach hinten, doch als wir endlich nacheinander an der Reihe waren, hatten wir eine kurze Vorbereitungszeit und wurden dann in Prüfungsräume gebeten. Nachdem unsere Spanischkenntnisse von einer immerzu wohlwollend nickenden prüfenden Person und einer protokollierenden Person beurteilt wurden, hatten wir die DELE Prüfung abgeschlossen und konnten nach einem langen Tag endlich wieder nach Hause fahren.

Nun wurden allen Prüflingen die offiziellen DELE-Diplome für das Sprachniveau B1, beziehungsweise A2, mit großer Freude überreicht. Es war insgesamt eine tolle Erfahrung und wir sind sehr glücklich über das Ergebnis. Wir empfehlen die DELE-Prüfung auf jeden Fall an jüngere Schülerinnen und Schüler weiter und können aus eigener Erfahrung sagen, dass zusätzliche Vorbereitung zwar hilfreich ist, die aktive Teilnahme am Spanischunterricht für uns aber völlig ausreichend war.

¡Atrévete a hacerlo!

(Von Johanna Sparr & Charlotte Brunkhorst, Jahrgang 12 der Eichenschule Scheeßel, 14.12.2023)

Charlotte Brunkhorst, Johanna Sparr und Lukas Winter.
Nicht anwesend: Jons Rubelowski, Isalie Porthmann, Tomas Mosseri.

Kategorien

Neues aus dem Schulleben

Rückblicke, Reden, Bauvorhaben, Feste, Schulföderverein usw...

Neues aus dem Unterricht

Projekte, Exkursionen, Wettbewerbe, usw...

Im Rampenlicht

Theater an der Eichenschule

Die Sportreportage

Erfolge und Aktivitäten aus dem Sport

Partnerschaften und Kontakte

Austauschfahrten, Studienfahrten, Kania-Projekt, Berichte von Austauschschülern, usw...

Aktuelle Beiträge

Theater-AG Jg. 6 / HEY

Die ganze Klasse 6A beneidet Marie um die herausragenden, supergesunden...

5E im Kletterpark

In diesem Blogbeitrag möchten wir euch über unseren Ausflug zur...

Plattdeutscher Lesewettbewerb

Zwei Platzierungen beim Bezirksentscheid Beim diesjährigen Bezirksentscheid für den plattdeutschen Lesewettbewerb am...

JtfO Tennis

Das Team der Eichenschule gewinnt den Bezirksentscheid Am 04.06.2025 fand...

Grammatik lernen mit Bewegung

Englischunterricht in Klasse 5 Die SchülerInnen der 5b hüpften heute...

Our own Video Cover Letter

In your future you may have to apply for a...

Exkursion zur botanika Bremen

Ein Bericht von Elisa Frey und Rebecca Woytal (Jahrgang 12) ...

Welttag des Buches

Auch in diesem Jahr fand der Welttag des Buches statt....

Bonjour et bienvenue!

Französisch entdecken mit allen Sinnen Im Schnupperunterricht der 5. Klassen...

Theateraufführung

WPK Darstellendes Spiel Jhrg. 8

¡Viva el Español!

Spanisch schnuppern mit Spaßfaktor Bevor es mit der zweiten Fremdsprache...

Die 6B auf der Botanika

Bericht über den Besuch der botanika Bremen  Autorin: Talia Herrmann, Klasse...

Bäume

Bäume, Bäume, immerzu Bäume  So eine klitzekleine, latente Leidenschaft für...

Daudz sveicienu no Latvijas!

Erasmus+ in Tukums Im Rahmen einer Erasmus+ Mobilität besuchen wir...

Plattdütscher Leeswettbewarf

För Eichenschölerinnen und Eichenschölers is dat heel good mitlopen. Verleden...

Bonjour, Salut oder Coucou,

Dank Erasmus+ absolviere ich das Praktikum in der 11. Klasse...

Stade und die Hanse

Ausflug der Klasse 6C zum Thema „Stade und die Hanse“...

Erasmus+ in Jahrgang 11

- einen Gruß aus Mallorca - … ein paar erste...

Erasmus+ in Jahrgang 11

-einen Gruß aus Griechenland- … ein paar erste Eindrücke von...

ERASMUS+ IN JAHRGANG 11

— Einen Gruß aus Island — … und die ersten...

Spanienaustausch

Ein kleines Zeichenprojekt am Meyerhof Die Schülerinnen und Schüler des...

Viva con Aqua 

Auch mit kleinen Dingen kann man Gutes bewirken. So tut...

Kunst LK in den Deichtorhallen

Die beiden Leistungskurse Kunst aus dem 12. Jahrgang sind gerade...

Fußball – Kreisentscheid

Jugend trainiert für Olympia - Kreisentscheid im Fußball WK III...

Erasmus+ in Dublin

Grüße von Frau Janssen Ich bin in dieser Woche im...

Schutz der Weltmeere

Am gestrigen Montag gab es pünktlich vor dem Abitur einen...

Sicht- und Unsichtbar

Eine Ausstellung am 29. und 30. März im ArtOutlet in...

Motto-Tag 5

Festival, Malle

Grüße aus Ekenäs / Tammisaari in Finnland sendet Frau Baden

Das Ekenäs gymnasium hat mich sehr gut aufgenommen und die...

Motto-Tag 4

Celebrity, Künstler, Musiker

Zu Besuch im Kunstturm

„Wavelets“ ist eine Ausstellung, die die Werke der Künstlerinnen Liz...

Motto-Tag 3

Zeitreise

Motto-Tag 2

Filme und Serien

Motto-Tag 1

Kindheitshelden

Lettische Freundschaft – Latviešu draudzība

In der vergangenen Woche hatten wir Besuch unserer lettischen Austauschpartner:innen...

Theateraufführung

Die Theater AG Klasse 5 führt auf

Umweltschutz im Spazierengehen

Bei bestem Wetter hat die 5C den Frühling begrüßt. Die...

Erfolgreiche Redaktion

Redakteurinnen unserer Schülerzeitung "EichenSchul-Magazin" erzielten Erfolge bei den Schülerzeitungswettbewerben "unzensiert" und beim...

David McAllister zu Gast an der Eichenschule

David McAllister stand den Schülerinnen und Schülern der Oberstufe für...

Der Frühling ist da

Die 5b und ihre Kunstlehrerin Frau Weißgerber genießen die Sonne...

Ein Auto für Sekou

Der Kania-Verein unterstützt den Bau von Schulen besonders im ländlichen...

Diercke Wissen 2025

Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 10 der...

Schaffen wir den Publikumspreis?

Die 7b braucht Eure Hilfe! Stunden, Wochen, Monate haben wir...

Englisch Klasse 5

Ein Beispiel aus dem Unterricht Sophia hatte die Aufgabe, eine...

Karneval

Die Faschingsfeier der 5. und 6. Klassen organisiert vom SoS-Team

WPK-EK im Klimahaus

Exkursion des Erdkunde-WPKs 10 in das Klimahaus in Bremerhaven (Von...

Werksbesichtigung des Deutschen Milchkontors (DMK) in Zeven

Ein Bericht von Niclas Hoog, Klasse 9d Unser Wahlpflichtkurs Chemie...

Verabschiedungen

Die Eichenschule verabschiedete sich von ihrem langjährigen Geschäftsführer Herrn Anders...

Exkursion Landwirtschaft

Die Erdkunde-Leistungskurse besuchen den Brunkshof und den Milchviehbetrieb Peters Der...

Exkursion ins Mercedes-Werk

Exkursion der Leistungskurse Erdkunde mit Frau Naber und Herrn Grenz-Gieseke...

Tauschbörse

am Elternsprechtag

Bonjour, goede dag, hello nach Scheeßel …

... sagen die Teilnehmenden an der Brüsselexkursion im Jahrgang 11....

Weihnachtsfeier 2024

Das SoS-Team hatte wieder für die letzte Stunde vor den...

Jokeibaturnier 2024

Impressionen

Besuch aus Südafrika in der 6A

In der 6a referierte der Austauschschüler Beckham über seine Heimat...

Kinobesuch und Weihnachtsmarkt in Verden

Zusammen mit Checker Tobi haben Schülerinnen und Schüler der 5....

Weihnachtskonzert 2024

Impressionen

Einblicke in den Malprozess

Eine Pause im Kunstturm in Rotenburg wurde von Schülerinnen und...

Kreative Texte

In diesem kreativen Projekt hat der Kurs 3en1 unter der...

Kunst-LK im Kunstturm

Der Leistungskurs Kunst Jahrgang 12 war mit Frau Jubin im...

Fahrt nach Ysselsteyn

Vom 23.-27.09.2024 besuchte eine Schülergruppe des 8. Jahrgangs der Eichenschule...

Was ist der Mensch?

Was ist der Mensch? Diese Frage stellte sich der Werte...

Más saludos desde Sada

Santiago de Compostela: Altstadt ist seit 1985 UNESCO-Weltkulturerbe Wahrscheinlich stand...

¡Hola desde Buenos Aires!

Dieses neue Schuljahr begann für mich ziemlich anders als bisher...

Filmworkshop

"Ganz schön viel Power" hat die 7b und mit ihren...

Studienfahrt Budapest

Bericht von der Studienfahrt nach Budapest vom 01.09.-06.09.2024 Leitung: Hendrik...

Muchos saludos desde SADA

Bei einer späten Ankunft (21 Uhr Ortszeit) am Flughafen von...

Lettlandaustausch 2024

Auch in diesem Jahr durften wieder zehn Schülerinnen und Schüler...

Besuch aus Dänemark

Vom 19.8.-26.8. besuchten uns 14 Schülerinnen und Schüler sowie zwei...

Erfrischende Limonade

Eichenschüler schneiden sehr erfolgreich beim Schülerwettbewerb „Das ist Chemie“ ab...

SV-Wahl 2024

Folgende Teams stellen sich zur Wahl Team 1 Team 1:...

Hitzetage gut genutzt

Letzte Woche Donnerstag machten sich 22 motivierte Schüler*innen auf den...

Kalkriese

Fotos von der Exkursion der 6. Klassen

Sponsorenlauf für eine Photovoltaikanlage

Wir bedanken uns bei Herrn Dieter Hollinde für die tollen...

Sommerfest 2024

Impressionen vom Sommerfest

Europatag an der Eichenschule

Kreizeitung vom 21.08.24Herunterladen

Orange lights

Im Wahlpflichtkurs Musik unter der Leitung von Herrn Burghardt wurden...

Sommerfest

Am 23.08.24 findet ab 17 Uhr auf unserem Schulhof das...

Kunstausstellung mit Beteiligung der Eichenschule

Presseartikel zur Ausstellung: Einblicke-in-die-AteliersHerunterladen

Ein Wiedersehen der Extraklasse

Das Treffen der ehemaligen 10a mit Frau Wohlberg Am letzten...

Leinen los – die Fahrt ins Leben kann beginnen

Unter diesem Motto fand der Abigottesdienst in diesem Jahr statt....

Verabschiedungen

Zu Ende dieses Schuljahres verabschiedeten wir uns von unseren Kolleginnen...

Abreise der Amerikaner

Nach zwei Wochen in Scheeßel mit Besuchen des Wattenmeeres, der...

Ehrungen zum Schuljahresende

Impressionen von der Schulversammlung

Abitur – Entlassungsfeier 2024

Die diesjährige Abiturentlassungsfeier der Eichenschule, die unter dem Abi-Motto "Abi Vegas 2024 -...

Nachhaltig und kreativ

Spende dein Pfand für Viva con Agua! Im Rahmen der...

Besuch aus den USA

Impressionen vom USA-Austausch Wir sind 16 SuS aus dem 10....

Mexikotag in der 7C

Nach zwei Jahren Spanischunterricht organisierten die Schülerinnen der 7c einen...

Lernvideos Mathematik

In der Seminar- und Exkursionswoche hat der Seminarfachkurs Mathematik des...

Juniorwahl

Anlässlich der Europawahl 2024 führte die Eichenschule eine Juniorwahl durch....

Spanisch-Tag im 6.Jahrgang

Was könnte Schülerinnen und Schüler an einem Spanisch-Projekt reizen? Vielleicht...

Exkursion des Chemie LKs

Der Chemie Leistungskurses von Herrn Porthmann besuchte das Fraunhofer Institut...

Die 10A und die 10D besuchen den Bundestag

Die zwei zehnten Klassen der Eichenschule wurden von dem Parteivorsitzenden...

Theateraufführung

Der WPK Jg.8 führt am 11. und 13. Juni 2024...

Klassenfahrt 7b Teil 2

Mittwoch, 29.05.: Endlich Sonne!! Heute haben wir eine sehr interessante...

Exkursion Erdkunde-WPK 10

Auf den Spuren der Ressourcen unserer Erde – Exkursion des...

Gemeinsam Eichenschule Nachhaltig Gestalten

Sponsorenlauf für eine Photovoltaikanlage am 27.08.2024 Seit Jahren werden aus...